Glückspielanbieter ohne gültige Lizenz

Das Online-Glücksspiel hat in Deutschland eine komplexe rechtliche Geschichte. Zwischen 2012 und 2021 war das Anbieten von Online-Glücksspielen auf Bundesebene mit wenigen Ausnahmen verboten, wobei Schleswig-Holstein eine bemerkenswerte Ausnahme bildete. Trotz des klaren Verbots boten viele Anbieter ihre Dienste weiterhin außerhalb dieses Bundeslandes an. Dies umfasste eine breite Palette von Glücksspielen, darunter Automatenspiele, Casinospiele wie Poker, Blackjack, Roulette, Sportwetten und Zweitlotterien.
Mit dem 1. Juli 2021 trat eine bedeutende Änderung in Kraft. Seitdem dürfen Online-Glücksspielanbieter ihre Leistungen unter strengen Bedingungen und nur mit einer deutschen Lizenz legal anbieten. Allerdings haben bisher nur wenige Anbieter eine solche Lizenz erhalten. Dies bedeutet, dass ein Großteil der Online-Casinos auch heute noch ohne gültige Lizenz operiert und somit illegal ist. Für Verbraucher ergibt sich daraus eine wichtige Konsequenz: Wer Geld in einem Online-Casino ohne gültige Lizenz verloren hat, kann seine Verluste rechtlich zurückfordern.
Unsere Kanzlei hat sich auf die Unterstützung von Spielern spezialisiert, die ihre Verluste von solchen illegal operierenden Online-Glücksspielanbietern zurückholen möchten. Der Prozess beginnt ganz einfach: Interessenten füllen ein Formular auf unserer Website aus und teilen uns mit, bei welchen Online-Casinos sie Geld verloren haben. Unser Team aus Rechtsexperten prüft dann kostenlos und unverbindlich die Möglichkeiten einer Rückerstattung und bespricht mit den Betroffenen in einem kostenlosen Beratungsgespräch die Erfolgsaussichten und das weitere Vorgehen.
Durch die Inanspruchnahme unserer Dienste entscheiden sich Verbraucher für eine professionelle und erfahrene Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Rechtsansprüche. Wir verstehen die emotionalen und finanziellen Belastungen, die mit Verlusten durch Online-Glücksspiele einhergehen können, und setzen uns dafür ein, unseren Mandanten zu ihrem Recht zu verhelfen. Unsere Erfahrung im Umgang mit der komplexen Rechtslage rund um Online-Glücksspiele in Deutschland ermöglicht es uns, effektiv für die Interessen unserer Mandanten einzutreten und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Starke Kanzlei an Ihrer Seite
Nur ein Anwalt, welcher über das notwendige Fachwissen verfügt, ist in der Lage, die Möglichkeiten und Grenzen der betroffenen Rechtsgebiete abzuschätzen und angemessene Maßnahmen einzuleiten.
1. Datencheck durchführen
Mit unserem Datencheck können Sie schnell festzustellen, ob Ihre Daten Teil eines Datenlecks waren.
2. Online beauftragen
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten betroffen sind, können Sie online den nächsten Schritt einleiten und uns für Ihren Fall beauftragen.
3. Schadenersatz erhalten
Nach erfolgreicher Prüfung und Bestätigung Ihres Antrags können Sie den zustehenden Schadenersatz erwarten.
Holen Sie Ihr Geld zurück!
- Einfacher Ablauf und schnelle Bearbeitung
- Fair und transparent
- Verluste aus bis zu 10 Jahren zurück erhalten
Ihre Vorteile
- Kostenlos prüfen lassen, ob Sie betroffen sind
- Spezialisierte Rechtsanwälte prüfen Ihren Fall
- Bis zu 5.000 € Schadenersatz sichern
- Kein finanzielles Risiko für Sie - für Rechtschutzversicherte komplett kostenlos